Mittelalterspektakel an der GSN
Dieser Montag war für die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs kein Gewöhnlicher. Der Mittelalterverein Heidenspektakel e.V. hatte den Bolzplatz eingenommen und verwandelte die Rasenfläche in eine Mittelalterausstellung mit Anprobemöglichkeit sowie eine Schwertkampfarena.
Zuvor hatten die 3d und 3c sich mit dem Thema Mittelalter im Rahmen des Sachunterrichts auseinandergesetzt. Frau Vogt, Klassenlehrerin der 3d, kam die Idee den Unterricht durch Experten etwas anschaulicher zu gestalten. Sie stellte den Kontakt zum Verein her und diese kamen gerne mit Rüstungen, Speeren und Äxten, Federkielen und Tinte und jeder Menge Wissen um das Leben in vergangenen Zeiten.
Gespannt und interessiert hörten die Kinder zu, als z.B. berichtet wurde, dass ein Kettenhemd als Teil der Ritterrüstung schon ca. 15 Kilo wiegt. Diese Last konnten die Kinder mit Hilfe einer Gewichtsweste am eigenen Leib erproben. Auch diverse Helme, Handschuhe und Beinschoner hatten die Mitglieder des Vereins zur Anprobe mitgebracht. Passend eingekleidet kam bei den Kindern ein richtiges „Ritterfeeling“ auf.
Das Highlight des Tages stellte der Show-Schwertkampf zwischen zwei Akteuren des Heidenspektakels dar. Während der großen Pause demonstrierten sie mit Axt, Schild und Schwert wie ein echter Kampf damals ausgesehen hat und stellten verschiedene Kampftechniken dar. So konnten alle Kinder der GSN daran teilhaben.
Wir bedanken uns sehr bei Heidenspektakel e.V. für so viel Einsatz und Herz für das Thema Mittelalter. Diese Sachunterrichtsstunde wird den Kindern bestimmt lange im Gedächtnis bleiben.
Wer Interesse hat, Heidenspektakel live zu erleben, kann am kommenden Wochenende (9.-11.05.) die 1001. Festtage in Heiligenkirchen besuchen. Mehr Infos gibt es auf der Website des Vereins.
















