Chorauftritt beim Lichterfest der Feuerwehr
Am Freitag, den 13. Dezember 2024, hatten die Chorkinder der Grundschule Nord einen besonderen Auftritt beim Lichterfest der Feuerwehr in Leopoldshöhe. Inmitten einer festlichen Atmosphäre trugen die Kinder mit vier stimmungsvollen Liedern zu einer weihnachtlichen Stimmung bei und begeisterten die zahlreichen Besucher. Ein unvergessliches Highlight des Abends war, dass die Chorkinder auf den Leiterwagen der…
Handball-Grundschulaktionstag
Die Grundschule Nord stand ganz im Zeichen des Handballs: Alle Klassen nahmen mit großer Begeisterung am Handball-Grundschulaktionstag teil. Organisiert wurde der Aktionstag in Kooperation mit der Handballabteilung des TUS Leopoldshöhe und unterstützt vom Deutschen Handballbund. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern die Freude an Bewegung, Ballspielen und dem Mannschaftssport Handball näherzubringen. Im Vorfeld des…
Projektwoche „Trommelzauber“
In der Woche vom 25. bis 29. November 2024 wurde die Grundschule Leopoldshöhe Nord in eine pulsierende Bühne afrikanischer Klänge, Tänze und Farben verwandelt. Unter dem Motto „Trommelzauber – Königskind“erlebten Kinder, Lehrkräfte und Eltern ein Gemeinschaftsprojekt, das weit über den normalen Schulalltag hinausging und ein tiefes Gefühl von Zusammenhalt und kultureller Vielfalt schuf. Mit dem „Trommelzauber“-Projekt…
Theaterstück „Mein Körper gehört mir!“ an der Grundschule Nord: Wichtige Botschaft zur Prävention von Missbrauch
Im Zeitraum Oktober bis Dezember wird an der Grundschule Nord das Präventionstheaterstück „Mein Körper gehört mir!“ aufgeführt. Die Aufführung, die sich gezielt an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen drei und vier richtet, sensibilisiert die Kinder auf spielerische und zugleich ernsthafte Weise für das Thema sexueller Missbrauch und stärkt ihr Bewusstsein für die eigenen Körpergrenzen. Die…
Radfahrprüfung
Am Mittwoch, den 18.09.2024, fand an der Grundschule Nord die mit Spannung erwartete Radfahrprüfung der vierten Klassen statt. Alle Schülerinnen und Schüler durften nacheinander die vorbereitete Prüfungsstrecke befahren, auf der verschiedene Verkehrssituationen simuliert wurden. Die Kinder hatten sich bereits intensiv im Sachunterricht auf diesen Tag vorbereitet. Dort wurden nicht nur die theoretischen Grundlagen der Verkehrsregeln…
Verkehrserziehung mit den Erstklässlern
Die Verkehrserziehung im ersten Schuljahr ist von großer Bedeutung, da gerade Kinder in diesem Alter oft noch unsicher im Straßenverkehr sind. Heute hatten die ersten Klassen eine besondere Unterrichtsstunde, bei der sie gemeinsam mit der Polizei das richtige Überqueren des Zebrastreifens übten.Für die Kinder war es eine besondere Situation, die sie mit großem Eifer und…
Autorenlesung mit Simak Büchel
Nach dem großen Erfolgen der Lesungen in den vergangenen Jahren wurde Simak Büchel erneut für eine Autorenlesung im dritten Jahrgang der Grundschule Nord eingeladen. Am Donnerstag, den 05.09.2024, war es dann endlich soweit: Herr Büchel besuchte unseren 3. Jahrgang, um aus seinem Werk zu lesen und die Kinder in die Welt seiner Geschichten zu entführen….
Alle bestanden! Erfolgreiche Radfahrprüfung an der GS Nord
… auch in diesem Jahr fand wieder mit der tatkräftigen Unterstützung der Eltern unsere Radfahrprüfung statt . Nach einer intensiven Fahrradausbildung mit Theorie- und Praxisstunden konnten die Schüler und Schülerinnen des 4. Jahrganges am 12.Juni 2024 ihr Können unter Beweis stellen. Auch in diesem Jahr wurde bereits im Vorfeld im Sachunterricht an das bereits vorhandene…
Schmetterlingsprojekt in der 2d
Wo kommen eigentlich die Schmetterlinge her und warum ist eine Raupe ein Schmetterling? Im JG 2 der GS Nord drehte sich im Sachunterricht in den letzten Wochen alles rund um Schmetterlinge… Der zweite Jahrgang hat in den letzten Wochen ein Projekt zu Schmetterlingen durchgeführt. Die Kinder konnten dabei beobachten, wie kleine Raupen wuchsen, sich verpuppten…
„Jim ist mies drauf“
Klasse 2b erstellt Hörspiele zu einem Bilderbuch Im Rahmen des Deutschunterrichts fertigte die Klasse 2b Hörspiele zum Bilderbuch Jim ist mies drauf an. Jedes Kind hatte ein oder zwei Rollen. Die Kinder durften ihr Hörspiel außerdem mit Musikinstrumenten und anderen Geräuschen untermalen, was ihnen auch hervorragend gelungen ist. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!