Herzlich Willkommen
…auf der Website der Grundschule Nord.
„Bildung ist nicht die Vorbereitung für’s Leben, Bildung ist Leben.“
(John Dewey)
CORONA – AKTUELLE INFORMATIONEN
Distanzunterricht in der Woche nach den Osterferien (Auszug aus der Schulmail vom 08.04.2021)
Wie uns das Schulministerium in der aktuellen Schulmail mitteilte, hat „insbesondere vor dem Hintergrund der nach dem Osterfest weiterhin
unsicheren Infektionslage die Landesregierung entschieden, dass der
Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe sowie der
weiterführenden Schulen ab Montag, den 12. April 2021, eine Woche lang
ausschließlich als Distanzunterricht stattfinden wird (…)Parallel dazu wird es ab der kommenden Woche eine grundsätzliche
Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und
Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen geben. Hierzu
hat die Landesregierung alle notwendigen Maßnahmen getroffen. Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an
wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen zu haben und ein
negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung
der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule
erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine
Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden
zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht
nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. (…)“ .
Lesen Sie hierzu den aktuellen Elternbrief hier.
Das Formular für die Notbetreuung in der kommenden Schulwoche finden Sie hier.
Weiterführung des Wechselunterrichts auch nach den Osterferien (Auszug aus der Schulmail vom 25.03.2021)
Wie uns das Schulministerium in der aktuellen Schulmail mitteilte, wird der Wechselunterricht voraussichtlich auch nach den Osterferien fortgeführt. (Wir hatten Sie im Laufe der Woche schon per Email über diese Möglichkeit informiert.) Ausschlaggebend für Änderungen ist die Entwicklung des Infektionsgeschehens. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wechselunterricht ab dem 22.02.2021
Ab Montag, den 22. Februar 2021, wird der Unterricht für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen der Primarstufe in Form eines Wechsels aus Präsenz- und Distanzunterricht wiederaufgenommen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kinderkrankentage
In den letzten Tagen erreichen uns zunehmend Anfragen nach der Ausstellung einer entsprechenden Bescheinigung seitens der Schule, um die aufgestockten Kinderkrankentage für die Kinderbetreuung zu nutzen. Darüber hinaus wurden in der Presse unter Berufung auf das Ärzteblatt Berichte veröffentlicht, wonach in Planung sei, dass u.a. die Schulen hierzu Bescheinigungen ausstellen sollten. Derzeit liegen zu dieser Frage noch keine Informationen seitens des MSB NRW vor, so dass diese Vorgehensweise aktuell nicht bestätigt werden kann. Sobald wir seitens des Schulamtes hierzu neue Informationen erhalten, werden wir Sie darüber informieren!
Update: 07.01.2021 – Neue Bestimmungen ab dem 11.01.2021
Wie Sie bereits aus der Presse erfahren haben, soll der aktuelle Lockdown bis zum Monatsende fortgesetzt und teilweise noch verschärft werden. Mit Mitteilung vom 07.01.2021 durch das Schulministerium wird der Präsenzunterricht bis zum 31. Januar ausgesetzt und die Kinder erhalten Distanzunterricht .
Lesen Sie bitte hier den Elternbrief.
Neue Regelungen ab dem 14.12.2020:
Mit der Schulmail vom 11.12. wurden wir über folgende neue Regelungen in Kenntnis gesetzt, die wir an dieser Stelle an Sie weitergeben:
„… Als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung gelten daher ab Montag, 14. Dezember 2020, folgende Regelungen:
In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen.
Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu vereinfachen, zeigen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schule gegenüber schriftlich an, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. Sie geben dabei an, ab wann die Schülerin bzw. der Schüler ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin ist der 14. Dezember 2020. Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Dies ist mit Blick auf die Infektionsprävention nicht sinnvoll….
…Klassenarbeiten: Es ist im Einzelfall zu prüfen, was davon gänzlich, auch im Sinne einer Entlastung, entfallen oder verschoben werden kann. Sollte beides nach gründlicher Abwägung nicht möglich sein, müssen die betroffenen Schülerinnen und Schüler nach Aufforderung für den Zeitraum der Klassenarbeit in die Schule kommen. …
Lesen Sie hierzu auch den Elternbrief vom 11.12.2020.
Aufgrund des hohen Inzidenzwertes wurden die Coronaregeln durch den Kreis Lippe noch einmal verschärft hat. Es wurde Folgendes beschlossen:
Anpassung der Regelungen für den Betrieb der Schulen des Kreisgebietes
Die Schutzmaßnahmen für den Bereich Schulen hat der Kreis Lippe in eine separate Allgemeinverfügung gefasst:
- Schuleigene Schwimmbäder und Sporthallen werden geschlossen.
- Weiterhin ist die Durchführung von Schwimmunterricht in sonstigen Schwimm- und Spaßbädern untersagt. Davon ausgenommen sind prüfungsrelevante Lehrveranstaltungen in schulischen Abschlussklassen.
- Maskenpflicht für Schüler der 3. und 4. Klasse: Schüler der 3. und 4. Klasse in Schulen der Primarstufe sind verpflichtet, eine Alltagsmaske zu tragen, sofern sie sich nicht an ihrem Sitzplatz befinden.
- Maskenpflicht in der Ganztagsbetreuung: Des Weiteren gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (Alltagsmaske) für Schüler der 3. und 4. Klasse der Primarstufe, die an Angeboten der Ganztagsbetreuung teilnehmen außerhalb des Sitzplatzes.
- Außerdem gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (Alltagsmaske) in einem Umkreis von 150 Metern um alle Schulen (Grund-, Haupt-, Real-, Gesamtschulen, Gymnasien, Berufskollegs, Förderschulen etc.) an Schultagen in der Zeit von 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Das Kollegium der GS Nord würde es begrüßen, wenn auch die Kinder des 1. und 2. Jahrgangs freiwillig eine Mund-Nasen-Bedeckung in der Klasse und in der OGS tragen würden, wenn sie ihre Plätze verlassen. Wir wissen, dass das Virus auch vor den jüngeren Kindern nicht Halt macht. Lesen Sie hierzu auch den zweiten Elternbrief vom 12.12.2020.
Wichtige Fragen rund um Corona:
Informationsabend für die Eltern von 4-jährigen
Aufgrund der Entwicklung der Corona – Neuinfektionen wurde unser diesjähriger Informationsabend für die Eltern von 4-jährigen Kindern abgesagt. Wir finden dies sehr schade, hatten wir uns doch schon so sehr auf den Austausch mit den Eltern gefreut und mit den Kindergärten einen tollen Abend ausgearbeitet. Damit sich interessierte Eltern dennoch einen Überblick verschaffen können stellen wir ihnen hier eine kurze Präsentation der Inhalte vor:

Schulfilmprojekt der Grundschule Nord
Leider kann in diesem Jahr unser Tag der offenen Tür nicht stattfinden. Die Kontaktbeschränkungen durch Corona lassen dies nicht zu.
Für die Schülerinnen und Schüler sowie alle MitarbeiterInnen* der Grundschule Nord ist dies sehr schade – fiebern wir doch jedes Jahr diesem Tag entgegen und freuen uns, ihn zu gestalten.
Trotz oder gerade wegen des Ausfalls wollen wir in diesem Schuljahr eine weitere Möglichkeit schaffen, dass Interessierte Einblicke in unser Schulleben erhalten.
Wir haben deshalb kurz vor den Herbstferien mit der Erarbeitung eines Schulfilmes gestartet, der nach Fertigstellung hier an dieser Stelle der Homepage zu sehen sein wird. Viele Eltern haben schon ihr Einverständnis gegeben, dass ihre Kinder in dem Film eine Rolle spielen dürfen. Das ist eine große Hilfe! Danke! Aber frei nach dem Spruch „gut ding will Weile haben“ benötigt auch unser Film noch etwas Zeit, wir halten Sie auf dem Laufenden…
Was ist bisher gelaufen?
- Wir haben eine Arbeitsgruppe Film gebildet. Bisher besteht sie nur aus Lehrkräften. Interessierte Eltern sind herzlich willkommen! Bitte melden bei a.happich-pfeiffer@grundschule-leopoldshoehe.de
- Wir haben mit Lukas Schmidt von Luke’s Media Corner erste Gespräche geführt und in ihm einen kompetenten Partner gefunden, der uns bei dem Projekt unterstütz!
- …die ersten Außenaufnahmen wurden bei schönstem Herbstwetter gedreht
- jetzt sitzen wir am Drehbuch…

Basteltag an der Grundschule Nord
Die Schule macht sich hübsch für den Advent und alle helfen mit…. Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Basteltag am letzten Freitag im...
WeiterlesenWeihnachtsliederprojekt 2020
Unser digitales Liederprojekt geht mit Weihnachtsliedern in die zweite Runde. Jede Woche gibt es ein neues Lied für euch zum Mitsingen! Diesmal ha...
WeiterlesenDigitaler Unterricht an der GSN
Die Grundschule Nord wird digitaler – Eine Mischung aus Vorfreude, Aufregung und auch leichten Sorgen Eine aufregende Woche in der Grundschule Nor...
Weiterlesen