Informationen für Eltern
Formulare zum Download
Hier finden Sie u.a. Anträge auf Beurlaubung, IServ und Datenschutzformulare.
Elternarbeit an der GS Nord
„Gemeinsam geht es besser.“
Der Grundgedanke unserer Zusammenarbeit besteht darin, offen und vertrauensvoll miteinander zu sprechen, rechtzeitig aufeinander zuzugehen, mit Eltern im Gespräch zu bleiben. Dabei ist es uns wichtig, Eltern als Partner zu sehen, die mit uns gemeinsam die Entwicklung ihrer Kinder unterstützen. Denn nur ein offenes, vertrauensvolles Verhältnis zwischen Eltern und Schule ist die Voraussetzung dafür, das ein Kind mit seinen Freuden und Ängsten verstanden wird.
Wir geben den Eltern Einblick in unsere Arbeit, indem wir sie an verschiedenen Elternabenden über unsere Unterrichtsarbeit informieren, die Übergänge vom Kindergarten zur Grundschule und von der Grundschule zur weiterführenden Schule thematisieren, darüber informieren und beraten. Gemeinsam können Ideen ausgetauscht werden, wie Eltern die Lernentwicklung ihres Kindes unterstützen können.
Außerdem können Eltern jeder Zeit nach Absprache im Unterricht hospitieren um die Arbeit in den Klassen und in der Schule besser kennen zu lernen.
Des Weiteren finden regelmäßige Umfragen am Ende des Schuljahres statt, bei denen die Eltern die Möglichkeit erhalten, Eindrücke, Anregungen, Wünsche und Ideen zum Schulleben und den Hausaufgaben zu äußern.
Viele unserer Aktivitäten an der Grundschule Nord sind nur dank des großen Engagements unserer Eltern möglich.
Elternaktivitäten an unserer Schule sind z.B.:
- Mitgliedschaft und Mitarbeit im Förderverein
- Mithilfe beim Tag der offenen Tür
- Mitarbeit in ausgewählten schulischen Arbeitsgruppen
- Mitarbeit in den Fachkonferenzen
- Begleitung bei Ausflügen und Besuchen von außerschulischen Lernorten
- Lesemütter im Anfangsunterricht
- Bibliotheksmütter und Bibliotheksväter
- Intensive Unterstützung bei der Betreuung nicht-deutschsprachiger Kinder
Klassenfahrt nach Norderney (4. Jahrgang)
Hier gibt es alle Infos zur Klassenfahrt der Viertklässler:innen.
Informationsabend für die Eltern von 4-Jährigen
Der nächste Informationsabend für die Eltern von 4-jährigen Kindern findet am 18.11.2025 statt. Einladungen werden an die Eltern durch die Gemeinde verschickt. Wir freuen uns, wenn viel Eltern teilnehmen!
Interessierte Eltern, die keine Gelegenheit haben daran teilzunehmen, können sich hier dennoch einen kleinen Überblick verschaffen:

Nützliche Links
Bildungsticker Lippe – Nachrichten aus dem regionalen Bildungsnetzwerk
Internetführerschein – Internet ABC
Medienkompetenz – Sicherer Umgang mit den neuen Medien für Kinder
Schulwegpläne (Polizei Kreis Lippe)
Informationen zum Verkehrsraumtraining und zur Radfahrausbildung (Polizei Kreis Lippe)